Speziell bei Tankstellen kommt es immer wieder zu Verunreinigungen des Untergrundes. Hier wird mit entsprechenden Stoffen gearbeitet und leider können diese trotz
umfangreicher Vorsichtsmaßnahmen in den Boden gelangen.
Bei Auflassungen von Tankstellenarealen führen wir entsprechende Untergrunduntersuchungen durch, um eine etwaige Verunreinigung zu erkennen und entsprechende Maßnahmen
einleiten zu können.
Soll ein Areal für die Neuerrichtung einer Tankstelle herangezogen werden, empfiehlt es sich auch, hier vor Beginn der Arbeiten Untergrunduntersuchungen durchzuführen,
um etwaige schon vorhandene Kontaminationen zu erkennen. Dadurch kann der zukünftige Tankstellenbetrieb als Verursacher ausgeschlossen werden, was erhebliche Kosten
sparen kann. Die Sanierungskosten sind im Regelfall vom Verursacher zu begleichen. Daher ist die Ursachenfindung ein wichtiger Bestandteil der Untersuchungen einer
Kontamination.
Auch bei der Liquidierung von Tankstellen und der dazugehörigen Planung sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir helfen Ihnen gerne, ein Konzept auszuarbeiten
und begleiten die Arbeiten durch entsprechende Bauaufsicht und der dazugehörigen Beweissicherungsprobenahme.