Durch verschiedenste Einflüsse kann es zu Umweltschäden kommen. Sei es durch die unsachgemäße Lagerung von Abfällen, durch einen Austritt von gefährlichen
Stoffen aus Leckagen oder durch andere Unfälle. Bei der Feststellung eines Umweltschadens ist rasches Handeln gefragt.
GEC informiert Sie über die notwendigen durchzuführenden Maßnahmen und die entsprechenden Möglichkeiten, eine Verschlechterung der Situation zu vermeiden.
Auch bei der Ursachenfindung kann GEC die notwendige Hilfeleistung stellen und durch entsprechende Untersuchungen und Nachforschungen den Grund für das Auftreten
der Verunreinigung feststellen.
Durch ein Leck in einer Leitung ist Heizöl in den Untergrund gelangt. Der Schaden konnte erst nach einiger Zeit erkannt werden. Das Heizöl konnte sich im
Untergrund ausbreiten und schlimmstenfalls auch schon bis zum Grundwasser vordringen.
Unsere Mitarbeiter werden sofort damit beginnen, das Ausmaß der Kontamination mittels fachgerechter Probenahme und geeigneten Untersuchungen festzustellen.
Anhand der daraus gewonnenen Erkenntnisse können geeignete Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen und geplant werden.
Je nach Möglichkeit ist das betroffene Erdreich auszuheben und einer entsprechenden Entsorgung zuzuführen. Ist auch das Grundwasser belastet, sind meist länger
andauernde Sanierungsmaßnahmen erforderlich.
Wir beraten Sie gerne über die notwendigen Schritte und verschiedenen Sanierungsmöglichkeiten. Für die Planung des Sanierungsablaufes und Durchführung der
Arbeiten sind wir der richtige Ansprechpartner.
Beim Betankungsvorgang des Lagerbehälter einer Tankstelle konnte durch einen Unfall Benzin in den Untergrund gelangen. Dies wurde sofort bemerkt und
entsprechende Maßnahmen wurden schnell eingeleitet.
GEC kommt in diesem Fall sofort zum Ort des Geschehens und entscheidet über die notwendigen Maßnahmen.
Noch bevor der Benzin sich weit im Untergrund ausbreiten kann, wird das verunreinigte Bodenmaterial ausgehoben und entsprechend entsorgt.
Durch ständige begleitende Probenahme kann entschieden werden, wann die gesamte Verunreinigung entfernt ist und keine weitere Gefahr mehr für die Umwelt besteht.
Durch ein kleines Leck in einer alten Produktleitung einer Tankstelle konnte über einen sehr langen Zeitraum Treibstoff unbemerkt in den Untergrund gelangen.
Der Treibstoff breitete sich im Untergrund aus und gelangte dabei auch bis zum Grundwasser, welches dadurch verunreinigt wurde.
Mithilfe von dafür geeigneten Methoden muss das Grundwasser von den Treibstoffen gereinigt werden. GEC gibt Auskünfte über die möglichen Sanierungssysteme,
sowie die Planung und Einleitung der Durchführung. Dafür können wir auch auf ein gutes Netzwerk von Partnern und Fachfirmen zurückgreifen.
Während des gesamten Sanierungsverlaufes werden im Rahmen eines Monitoringprogrammes Grundwasserproben entnommen und der Sanierungsfortschritt damit dokumentiert.